Verarbeitung einer Vielfalt von Rohmaterialien
Wir verfügen über die notwendige Erfahrung für die Verarbeitung einer Vielzahl von Rohmaterialien, die als Mischfutter oder anderweitig verwendet werden.
Rohmaterial | Leistung | Anwendungsbereich | Wir unterstützen Sie mit |
---|---|---|---|
Luzerne | Luzernepellets | Luzernepellets sind ein hochwertiges Pferdefutter auf Basis der natürlichen Ernährung von Pferden. | Lösungen für den kompletten Prozess |
Sojabohnenschalen | Sojabohnenschalen-Pellets | Sojabohnenschalen haben einen hohen Fasergehalt. Sie werden verwendet, um den Energieanteil in den Futterrationen vieler Wiederkäuer aufzuwerten.
Sojabohnenschalen sind ein Nebenprodukt der Sojabohnenverarbeitung zu Sojaöl und Sojamehl, für die die Schale der Sojabohnen entfernt werden muss. | Pelletierung |
Zuckerrübenschnitzel | Zuckerrübenschnitzel-Pellets | Zuckerrübenschnitzel sind die sehr energie- und faserreichen Rückstände der Zuckerrübe, nachdem der Zucker extrahiert wurde.
Zuckerrübenschnitzel-Pellets können als Füllstoffe oder in Kraftfutter verwendet werden. | Pelletierung |
Zitrustrester | Zitrustrester-Pellets | Zitrustrester-Pellets sind ein Nebenprodukt der Zitrusfrüchteverarbeitung und werden als Getreideersatz an Wiederkäuer verfüttert
(hauptsächlich Milchvieh, Fleischvieh und Schafe). | Pelletierung |
Sonnenblumenmehl und -schalen | Sonnenblumen-Pellets | Pellets aus Sonnenblumenschalen sind ein Nebenprodukt der Sonnenblumenölgewinnung und werden sowohl als Tierfutterzusatz als auch als Biokraftstoff verwendet. | Pelletierung |
DDGS | DDGS-Pellets | Distillers Dry Grains with Solubles (DDGS) (getrocknete Gärrückstände mit Hefebestandteilen) sind ein Nebenprodukt der Ethanol- und Biokraftstofferzeugung. DDGS wird häufig als Inhaltsstoff für Schweine- und Geflügelfutter eingesetzt oder in Pelletform an Wiederkäuer verfüttert.
Der hohe Energie-, Protein- und Phosphorgehalt von DDGS macht DDGS zu einem attraktiven teilweisen Ersatz für höherpreisige traditionelle Inhaltsstoffe in Tierfuttermitteln. | Pelletierung |
Stroh | Strohpellets | Strohpellets werden als Einstreu verwendet (Pferde) | Vollständiger Produktionsprozess |
Hühnermist | Hühnermist-Pellets | Hühnermist ist ein organischer Dünger und Bodenverbesserer. | Vollständiger Produktionsprozess |
Holzchips | Holzpellets | Werden als Biotreibstoff eingesetzt | Mahlvorgang |
Alternative Prozesse
Alternative Prozesse
Prozess | Prozessanwendung | Wir unterstützen
Sie mit |
---|---|---|
Extrusion | Extrusion ist eine Alternative zur Pelletierung.
Im Vergleich zur Pelletierung arbeitet der Extrusionsprozess mit deutlich höheren Temperaturen, Drücken und Feuchtegehalten. Extrusion wird in der Produktion von Fischfutter eingesetzt, das einen hohen Energiegehalt und eine hohe Verdaulichkeit liefern muss. Durch die variable Schüttdichte können Futtermittel für verschiedene Fischarten produziert werden, da bestimmte Fischarten z. B. Pellets benötigen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen oder für längere Zeit im Wasser stabil bleiben. Extrusionsprozesse werden außerdem in der Heimtierfutterproduktion häufig eingesetzt. Die Pellets können in allen Formen produziert werden, z. B. in Stern- oder Ringform. | Vollständiger Produktionsprozess |
Expansion | Expansion ist eine Alternative zum Konditionierungsprozess
Die Auswahl der korrekten Vorbehandlung der Mischungen kann für die Futtermittelproduktion entscheidend sein. Die Mischung wird im Futtermittelexpander durch einen Knetvorgang unter hohem Druck konditioniert; dies führt zu einem weiteren Temperaturanstieg der Mischung. Im Vergleich zu einem Hygienisierer können Expander höhere Temperaturen erreichen. Expander verbrauchen jedoch sehr viel Energie und erfordern qualifizierte Bedienpersonen, da mit steigendem Stärkeanteil in der Rezeptur das Risiko einer Systemblockierung steigt. | Vollständiger Produktionsprozess |
Flockieren | Flockieren ist eine Alternative zum Pellettierungsprozess.
Speziell für Pferde und Wiederkäuer wie Kühe bieten flockierte Futtermittel dank ihrer Form und Dichte ähnliche Vorteile wie Raufutter. | Vollständiger Produktionsprozess |