Wir starten mit Ihren Ansprüchen und enden

mit der ‘perfekten Lösung’.

Maßgeschneiderte Prozesse

Die optimale Lösung

Sie haben die Idee, wir haben alles was Sie dazu benötigen

Ihre Ziele und Ihr Ehrgeiz sind unser Ausgangspunkt. Beim Aufbau Ihres Mischfutterwerkes würden wir alle Ihre Anforderungen berücksichtigen. Massgeschneiderte Prozesse erforderen persönliche Zusammenarbeit. Van Aarsen ist es wichtig, effektiv miteinander zu kommunizieren, damit wir Ihnen, die für Sie optimale Lösung anbieten können.

Kapazität. Anzahl der Rezepte. Gesundheit und Sicherheit. Futtermittelsicherheit. Energieeffizienz. Lokale Klimaeinflüsse. Kontinuität, Gesamtkosten… dies sind nur einige Faktoren, die das ideale Layout Ihres Mischfutterwerkes beeinflussen. Der Van Aarsen Fit-Selektor hilft Ihnen dabei, die perfekte Lösung zu ermitteln und einen Mehrwert zu erschaffen, bevor das Engineering-Projekt die Produktionslinie erreicht. Ein weiterer „Van Aarsen Vorteil“   der die Leistung und Sicherheit Ihrer Investition ohne zusätzliche Kosten verbessert!

Van Aarsen Crumbler
1

Einlass und Reinigung

Die Reinigung des Rohmaterials gewährleistet eine reibungslose Verarbeitung und sichert die hohe Qualität des Halbfertig- oder Fertigprodukts.

2

Dosieren und Wiegen

Das perfekte Endprodukt und das wirtschaftlichste Produktionsverfahren sind von der richtigen Dosierung abhängig. Die präzise Abstimmung der Komponenten erfordert eine hohe Genauigkeit der Dosier- und Wiegevorgänge.

3

Schleifen

Das Vermahlen oder die Reduzierung der Partikelgröße ist eine der wichtigsten Funktionen in der Futtermittelherstellung, sichert sie doch die Qualität des Mischvorgangs und der fertigen Pellets.

4

Mischen

In den Mischern entsteht aus den verschiedensten Rohmaterialien, Zusatzstoffen und Flüssigkeiten eine homogene Tierfuttermischung, aus der Sie das perfekte Mischfuttermittel produzieren können.

5

Konditionieren

Das Mehl wird im Konditionierer durch den Zusatz von Dampf wärmebehandelt, ehe es in die Pelletpresse eintritt. Die Variablen Feuchtigkeit, Temperatur und Zeit bestimmen die optimalen Nährwerteigenschaften als auch die Pelletqualität.

6

Pellettieren

In der Pelletpresse wird das erhitzte Mehl in Futterpellets gepresst. Tierfutterpellets können in verschiedenen Durchmessern und Härten hergestellt werden.

7

Kühlung

Die Pellets werden in einem Gegenstromkühler gekühlt.

8

Beschichtung

Je nach Produkt können die frisch gepressten Pellets mit Flüssigkeit versehen werden.

9

Verladen

Die fertigen Produkte werden für den Versand als Schüttgut oder in Säcken vorbereitet.

10

Kapazität

Ein Mischfutterwerk, das die gewünschte Leistung erbringt, ist eine entscheidende Voraussetzung, um Ihre Investition zu maximieren. Wir bieten die Sicherheit einer Investition, die die in Ihrer Planung vorgesehene Leistung erbringt.

11

Gesundheit sicherheit umwelt

Die Gesundheit und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sind wichtig. Und auch der Schutz der Umwelt in den Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten, darf nicht unberücksichtigt bleiben. Wir verfügen über die notwendige Erfahrung für den Bau von Mischfutterwerken mit reduzierter Lärm- und Staubemission als auch einfacher und sicherer Arbeitsumgebung.

12

Energieeffizienz

Die Mischfutterindustrie sieht sich im heutigen Umfeld steigender Energiepreise, zunehmender Ressourcenknappheit, Emissionsgrenzwerten und immer neuen gesetzlichen Bestimmungen mit der Aufgabe konfrontiert, ihren Energieverbrauch zu senken.

13

Futtermittelsicherheit

Futtermittelsicherheit und -qualität sind Schlüsselthemen für alle futtermittelverarbeitenden Unternehmen, die weitreichende Folgen haben können, wenn sie außer Kontrolle geraten. Eine systematische Herangehensweise ist eine wesentliche Voraussetzung für Risikoreduktion und Qualitätsverbesserungen.

14

Kontinuität

Die Sicherheit, Ihre Kunden pünktlich zu beliefern und den lebenden Bestand zuverlässig zu versorgen, ist der Schlüssel für ein gesundes Wachstum des Nutztierbestands und die Qualität der Lebensmittelprodukte, die sie liefern. Mit unserer Fokussierung auf minimale Wartung und Vermeidung von Stillstandszeiten erhalten die Tiere jederzeit das benötigte Futter.

15

Gesamtkosten

Die Anschaffungskosten einer Maschine sind nur die halbe Wahrheit. Die wahre Investition in Ihre Maschine bestimmen die Betriebskosten.

16

Flexibilität

Das Futter sollte perfekt an die spezifische Art von Tier, ihr Alter und ihren Einsatzzweck angepasst werden. Und der Landwirt ist der Spezialist für die optimalen Bedingungen für die korrekte und gesunde Entwicklung seines lebenden Bestands. Da wundert es nicht, dass eine Differenzierung der Rezepturen immer wichtiger wird. Wir können Ihnen helfen, den bestmöglichen Produktionsprozess mit optimaler Flexibilität zu entwickeln.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies more information