Hochgenaues Dosieren und Wiegen sind eine wichtige Voraussetzung, um Mischfutterendprodukte in der richtigen Qualität und geringstem Kostenaufwand für den Mischfutterhersteller zu erzeugen. Die Dosierwaagen von Van Aarsen wurden für das Eindosieren und Verwiegen von kleinen Mengen an Zusatzstoffen konzipiert, die in einer Vielzahl von Produkten in der Tierfuttermittelindustrie eingesetzt werden. Die Zusatzstoffe haben unterschiedliche Schüttgewichte und Fließeigenschaften.
Maschinenspektrum
Die Zusatzstoffdosierungswaage von van Aarsen gibt es in drei verschiedenen Ausführungen:
Dosiersystem für kleine Zusatzstoffe SID (max. 200 kg)

Dosiersystem für kleine Zusatzstoffe SID (max. 200 kg)
Großer Wiege- und Dosierbereich von 75 bis 200 kg und je nach Ausführung der Maschine über eine Genauigkeit von 20 bis 50 Gramm
Vitamine, Mineralstoffe und Zusatzstoffe können mit hoher Genauigkeit für die Vormisch-/Konzentratproduktion oder die direkte Einmischung in das fertige Futter eindosiert werden.
Dosierung mittels Schiebern, dadurch schonende Behandlung des Produkts, keine Produktbeschädigung
Betrieb als "Slave" der Futtermittelpressenautomatisierung
Dosiersystem für Mikrozusatzstoffe MID (max. 50 kg)

Dosiersystem für Mikrozusatzstoffe MID (max. 50 kg)
Der MID verfügt über einen Wiege- und Dosierbereich von 20 bis 50 kg und je nach Ausführung der Maschine über eine Genauigkeit von 10 bis 20 Gramm
Dosierung mittels Schiebern, dadurch schonende Behandlung des Produkts, keine Produktbeschädigung
Betrieb als "Slave" der Futtermittelpressenautomatisierung
Dosiersystem für Präzisionszusatzstoffe PID (max. 1 kg).

PID
Der PID verfügt über einen Wiege- und Dosierbereich bis max. 1 kg und eine Dosiergenauigkeit von 2 Gramm (Wiegegenauigkeit 1 Gramm).
Betrieb als "Slave" der Futtermittelpressenautomatisierung